Gesundheitspark Franken

Alles vor Ort!

Das große Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie die hervorragende touristische Infrastruktur zeichnen den Gesundheitspark Franken aus – hier finden Sie, was Sie suchen. Nutzen Sie die Volltextsuche oder wählen Sie eine Suchoption (siehe rechts).


Henneberger Warte (Bad Rodach, Coburg.Rennsteig) Aussichtsturm Henneberger Warte
Bad Rodach
Die Henneberger Warte ist ein 1987 fertiggestellter 30 m hoher Aussichtsturm, der bis heute geöffnet ist. Bei gutem Wetter lassen sich von seiner Aussichtsplattform zahlreiche Landmarken in ...
Schlossterrassen (Bad Alexandersbad, Fichtelgebirge) Bad Alexandersbad – Mineral- und Moorheilbad
Bad Alexandersbad
ln Bad Alexandersbad, dem kleinsten der bayerischen Heilbäder, erwartet Sie moderne Gesundheitsvorsorge mit traditionellen Heilmitteln. Der Urlaubsort im Fichtelgebirge bietet Erholung und ...
Bad Berneck – Kneippheilbad
Bad Berneck
Die älteste ganzheitliche Behandlungsform Europas ist die Kernkompetenz von Bad Berneck, Bayerns nördlichstem Kneippheilbad. „Kneippen als traditionelle Wissen und Praxis nach der Lehre ...
Brunnenbau im Kurgarten (Bad Bocklet, Rhön) Bad Bocklet – Moorheilbad und Mineralheilbad
Bad Bocklet
Acht Kilometer östlich von Bad Kissingen schmiegen sich die traumhaft schönen Kuranlagen Bad Bocklets in die ebenen Flussauen der Fränkischen Saale. Wander- und Radtouristen lieben die ...
Schlosspark Staatsbad-Ensemble (Bad Brückenau, Rhön) Bad Brückenau – Heilquellenkurbetrieb und Mineralheilbad
Bad Brückenau
Das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau steht mit einer über 275 jährigen Tradition für das Wohlbefinden seiner Gäste und Patienten, heute in fünf Kliniken. Gesundheit ist das Ergebnis von ...
Bad Kissingen – Moorheilbad und Mineralheilbad
Bad Kissingen
Das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wird heutzutage großgeschrieben – auch und gerade in Bad Kissingen, Deutschlands bekanntestem Kurort. Durch seine sieben Heilquellen und ...
Haßberge, Naturheilwassersee in der FrankenTherme Bad Königshofen Bad Königshofen – Heilquellenkurbetrieb, Moorheilbad und Mineralheilbad
Bad Königshofen
Bereits 770 n. Chr. wurde Königshofen urkundlich erwähnt. Seine Geschichte als Kurort in der landschaftlich reizvollen Gegend zwischen den Naturparken Rhön, Hassberge und Thüringer Wald ...
Bad Mergentheim – Heilquellenkurbetrieb und Mineralheilbad
Bad Mergentheim
Ob als Kurort und Heilbad oder als Adresse für Kulturinteressierte und kulinarische Genießer – Bad Mergentheim hat sich einen Namen als „Gesundheitsstadt mitten im Lieblichen Taubertal“ ...
Heilquellen "Bonifatius" und "Elisabeth" (Bad Neustadt, Rhön" Bad Neustadt – Mineralheilbad
Bad Neustadt a.d.Saale
Bad Neustadt ist heute eine lebendige Kurstadt mit verwinkelten Gassen, Türmen und Häusern, die sich im Schutze der herzförmigen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer eng aneinander schmiegen. ...
Bad Orb – Mineralheilbad
Bad Orb
Der Gesundheitsstandort Bad Orb mit den Schwerpunkten auf Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparats überzeugt durch Kompetenz und Vielseitigkeit ...
 |1|2|3|4|5|...|28| 

Zurück

Ort
Was wollen Sie suchen
  • öffnen Ausflugsziele
  • öffnen Unterhaltung
  • Geschäfte und Dienstleistung
  • öffnen Sport und Freizeit
  • öffnen Erholung und Gesundheit
  • öffnen Naturinformationen
  • öffnen Mobil und Service
  • Öffentliche Gebäude
  • Vinothek